top of page

Teilnehmende des MBA

Exzellenz durch Vielfalt

Teilnehmende-Vielfalt_shutterstock.jpg

Diversität der Teilnehmenden

Die Vielfalt der Teilnehmenden ist wichtiger Bestandteil exzellenter General-Management-Programme. Denn sie fördert entscheidend den „Blick über den Tellerrand“ und eröffnet fruchtbare Diskussionen und inspirierenden Austausch. Die Teilnehmenden integrieren ihr persönliches Expertenwissen durch Diskussionen und Gruppenarbeiten in das Studiengeschehen und profitieren zugleich vom Wissens- und Kompetenztransfer.

Die Qualität und Akzeptanz unseres Programms spiegelt sich

in der Zusammensetzung unserer MBA-Jahrgänge wider:

  • Die Mehrheit bilden die Absolvent:innen der Ingenieur­wissenschaften, gefolgt von den Wirtschafts­wissenschaftler:innen. Hinzu kommen Jurist:innen und Verwaltungs­fachleute, Natur­wissenschaftler:innen, Sozial- und Geistes­wissenschaftler:innen.

  • Unsere Teilnehmenden sind bei Kursstart zwischen 25 und 45 Jahre alt. Das Durchschnittsalter liegt bei 30 Jahren.

  • Die Berufserfahrung reicht von drei bis zwölf Jahren, die durchschnittliche Berufspraxis beträgt fünf Jahre.

  • Die Studierenden kommen sowohl aus mittelständischen Unternehmen als auch aus Großkonzernen, von öffentlichen und staatlichen Institutionen sowie aus der Selbstständigkeit.

  • Sie sind in vielen verschiedenen Branchen tätig, z.B. in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektrotechnik, der Medizintechnik, der Energieversorgung, im Einzelhandel und in verschiedenen Dienstleistungsbereichen (IT, Rechts- und Unternehmensberatung).

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Bereiche unserer Arbeitswelt, der Wettbewerbsdruck auf Unternehmen wächst, die Anforderungen an einzelne Personen steigen. Wo in der Vergangenheit die Beherrschung technischer oder ökonomischer Methoden im Vordergrund stand und fachlich versierte Ingenieur:innen oder ordentliche Kaufleute genügten, sind zunehmend Generalist:innen auf solider fachlicher Grundlage gefragt.

Von dieser Dynamisierung sind immer mehr Bereiche betroffen: Neben den Techniker:innen und den Betriebswirt:innen sind bereits auch die Naturwissenschaftler:innen, die Mediziner:innen und die Jurist:innen, Beschäftigte der Sozialwirtschaft und des öffentlichen Sektors erfasst. Sie alle sind mit dem zunehmenden Kostendruck bei gleichzeitig steigenden Qualitätsanforderungen konfrontiert.

Das MBA-Netzwerk

MBA_Logo Wand_neue Logos.png

Fresh

Braune.jpg

Dr. Marlen Braune, Biotronik SE & Co. KG

MBA-Alumna, Dipl.-Biologin Univ., Dr. rer. nat.

"Man kann das am Wochenende erworbene Know-how am Montag bereits erfolgreich im eigenen Unternehmen anwenden."

bottom of page